Nach einer längeren Pause sind die Huskies nun wieder aktiv.
Jede(r) Interessierte zwischen 8 und 15 Jahren ist beim Training herzlich willkommen.
Nach einer längeren Pause sind die Huskies nun wieder aktiv.
Jede(r) Interessierte zwischen 8 und 15 Jahren ist beim Training herzlich willkommen.
Am 06.August öffnete die DJK Schwetzingen Abt. Hundesport im Rahmen des Ferienprogramms 2016 seine Pforten von 10 Uhr bis 14 Uhr für 20 hundebegeisterte Kinder. Leider mussten wir aus organisatorischen Gründen die Teilnehmerzahl auf 20 Kinder beschränken. Unserem Abteilungsleiter Claus Günther, den zahlreich anwesenden Trainern und natürlich den Hundehaltern ist es souverän und kurzweilig gelungen, die Kinder an die anwesenden Hunde heranzuführen und sie in die Vorführungen zu integrieren. Wagemutige Kinder legten sich als lebende Hindernisse auf den Boden, Tunnels wurden gebildet und jedes Kind bekam als Krönung seinen “eigenen“ Vierbeiner an die Seite gestellt. So manches Kind konnte gar nicht genug davon bekommen, die Hunde selbständig über die aufgebauten Hürden und durch den aufgestellten Slalom mit integrierten Hindernissen zu führen.- die Hunde teilweise größer als die Hundeführer und dennoch keinerlei Berührungsängste .Jeder Hundehalter konnte nach Belieben über den jeweiligen anwesenden Vierbeiner ausgefragt werden, was auch rege von den strahlenden Kindern in Anspruch genommen wurde. Mit 22 ausgewachsenen Hunden und zusätzlich bis zu 20 Welpen auf dem Platz war eine große Vielfalt von den unterschiedlichsten Hunden geboten. Laufspiele der Kinder und damit verbundene kurze Ruhephasen für unsere Vierbeiner rundeten das vielseitige Programm ab. Wieder einmal haben unsere Hunde souverän ihre soziale Kompetenz unter Beweis gestellt und gezeigt, wie Kinder und Hunde harmonieren und tolle Teams bilden können. Ein dickes Dankeschön auch an die Hundehalter, die ihre vierbeinigen Familienmitglieder mitgebracht haben. Schweren Herzens haben sich dann nach 14 Uhr die letzten Kinder von“ ihrem“ Vierbeiner trennen müssen. Die Hundesportler des DJK Schwetzingen freuen sich schon darauf, wenn es nächstes Jahr erneut heißt, Ferienspaß beim DJK Schwetzingen Abt. Hundesport!
Am Samstag, den 19.11.2016 legten 8 Hundesportler den Sachkundenachweis bei der DJK Schwetzingen ab und 6 Hund/ Mensch Teams wagten sich an das Abenteuer Begleithundeprüfung unter erschwerenden Wetter technischen Bedingungen. Bei der BH-Prüfung wird Wert auf Verkehrssicherheit, Sozialverträglichkeit, Unbefangenheit und Gehorsam des Hundes gelegt, wobei sie den Grundstein für die Teams zum Start in die verschiedenen Hundesportarten darstellt. Pünktlich um 9 Uhr legten 7 Erwachsene und danach eine Jugendliche unter der Richterin Ute Hildenbrand den Sachkundenachweis ab-ein Befähigungsnachweis, mit dem grundlegende theoretische Kenntnisse über Hunde und ihre Haltung dem Prüfling attestiert werden. Zum bestandenen Sachkundenachweis dürfen wir gratulieren: Lilli Jacobs, Christa Gallery, Susanne Schwender, Jacqueline Ullrich und Richard Wagner, sowie Stefanie Moos, Ilknur Hambsch und Ramona Hiller vom VdH Philippsburg. Zur dreiteiligen BH – Prüfung traten 6 Teams an, wobei der Wesenstest als erster Teil problemlos von allen Teams gemeistert wurde. Beim Platzteil (Unterordnung) hat es leider dieses Mal für ein Team nicht ganz gereicht und der anschließende Verkehrsteil ging nochmals problemlos für alle Beteiligten über die Bühne. Trotz Regen und Kälte (für manche kurzhaarigen Hunde eine große Herausforderung) dürfen wir zur bestandenen BH- Prüfung gratulieren:
Claus Günther mit Lio
Alisa Konnowski mit Mailey
Susanne Schwender mit Dotty
Jacqueline Ullrich mit Heidi
Bilal Uz mit Tony
Mit Sicherheit dürfen wir das ein oder andere Team nächstes Jahr auf Turnieren bewundern .Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem Spaß in Euren Wunschsportsparten!
Ein großes Dankeschön geht an die sehr sachkundige Richterin Ute Hildenbrand für eine sehr schöne und angenehme „Prüfungsatmosphäre“, an Hartmut Rauch und Claus Günther für die perfekte Vorbereitung und natürlich an die vielen Helferlein im Hintergrund.
In einem feierlichen Festakt wurden auf der Meisterschaftsfeier der Kreisgruppe 04 Rheintal-Hardt am Samstag, den 04.02.2017 die Kreismeister, swhv – Verbandsmeister und die deutschen Meister der KG04 aller Sparten des Hundesportjahres 2016 in der Festhalle Sandhausen geehrt. Nach der Begrüßung durch den 1.Vorstand des Hundesportvereins Sandhausen Helmut Stolzenberger , dem Kreisgruppen Vorsitzenden Wolfgang Kretzler und dem Sandhausener Bürgermeister – Stellvertreter führten in gewohnter Weise Doreen Richter und Manuela Stix-Hilbert souverän und kurzweilig durch das festliche Rahmenprogramm. Auf dieser Meisterschaftsfeier durfte sich die Djk- Abteilung Hundesport zum ersten Mal über einige Ehrungen freuen. Nach einer kurzen Ansprache über den Ablauf der Veranstaltung ergriffen die einzelnen Sportwarte das Wort. Den Anfang bildete die Ehrung der Jugend als wichtigster Träger der Zukunft. Im Rahmen der Jugend Combi –Meisterschaft war die Djk Abteilung Hundesport gleich mit 3 Jugendlichen sehr erfolgreich vertreten:
Altersklasse11:
Leon Luca Fritz im GL (Hockenheim )/ Lara Keller im Teamtest ( Kraichtal) / Lea Scheitweiler im Dreikampf (Schwetzingen) : 2.Platz (421 )
Altersklasse 15 :
Elias Becker im GL ( Sandhausen) / Mailie Hildenbrand im Teamtest Sandhausen )/ Lukas Wagner im Dreikampf ( Schwetzingen) : 1.Platz (453 )
Lukas Wagner im GL ( Schwetzingen) / Franziska Schmitteckert im Teamtest ( Philippsburg ) / Solveig Fahrländer im Dreikampf ( Sandhausen ): 8. Platz (434)
Fabienne Günther im GL ( Schwetzingen) / Selina Diefenbacher im Teamtest (Neulußheim ) / Melissa Hofmann im Hindernislauf (Neulußheim ) : 10.Platz (433)
Jeder jugendliche Teilnehmer erhielt ein kleines Präsent als Anerkennung ihrer Leistungen durch die stellvertretende Jugendleiterin KG 04 Pia Weick und Marion Derenbach überreicht.
In der Sparte Basis präsentiert durch die Sportwarte Lisa und Rolf Trepke durch einen kleinen Film durfte für den 1.Platz im Teamtest Claus Günther einen Pokal entgegennehmen .Für den 2.Platz Jugend und dem 3.Platz Erwachsene bei der BH-Kreismeisterschaft wurden Fabienne Günther und Claus Günther auf die Bühne gebeten. Nach der Verabschiedung der früheren Sportwarte von Agility und Obedience folgte eine kurze amüsante Darstellung der Prüfung aus Hundesicht durch Doreen Richter. Nach den Ehrungen in den Sparten Obedience , IPO und Agility folgte die Ehrungen der Kreismeister der THS- Sparte. Für die Kreismeistertitel im Geländelauf 2000m durften sich auf der Bühne AK 15 w Celina Günther mit Bailey AK 15 m Lukas Wagner mit Anubis AK 50 w Karin Kurtzke mit Tarzan Pokale abholen.
Für besondere sportliche Leistungen im THS Bereich verbunden mit einem Präsent wurden von der Djk Schwetzingen nochmals auf die Bühne gebeten:
Claus Günther für den 2.Platz im VK 3 auf der swhv –Verbandsmeisterschaft
Karin Kurtzke :
1.Platz im GL 2000m mit Tarzan und 3.Platz im Gl 5000m mit Rusty auf der swhv – Verbandsmeisterschaft
1.Platz im GL 5000m mit Rusty auf der Deutschen Meisterschaft
Ein kurzweiliger Abend war wieder viel zu schnell zu Ende….