Die Huskies richten Spieltag der PRHL aus

Am 7.8. sind alle Mannschaften der BAWÜ Starter Liga zu Gast bei den Huskies und komplettieren die Vorrunde der Pro Roller Hockey League.  Gespielt werden drei Minitourniere jeder gegen jeden 2×20 Minuten.

Den  Anfang machen um 8:00 die Teams der Nordheim Piranhas, der Kirrweiler-Knights und den Schwetzinger Huskies1.

Um 12:00 geht es mit den Spielen der Karlsruher White Stacks 2, Blue Devils Mannheim und Schwetzinger Huskies1b weiter.

Zum Schluss spielen ab 17:00 die Karlsruher White Stacks 1, Lions Heidelberg 3 und die Buchen Maniacs gegeneinander.

Die Spielstände werden live auf Stats – Pro Roller Hockey League (hockeyshift.com) übertragen.

Die Huskies erwarten packende Spiele und freuen sich über jeden Besuch.

 

Neuer Trikotsponsor der Huskies

Am Sonntag den 10.07. bekam der zweite Sponsor, der auf unserem neuen Trikot angebracht ist, als Dank sein persönliches Trikot überreicht. Diesmal stand die Ligamannschaft der Erwachsenen zum Fototermin parat um Danke zu sagen. Der KFZ- Sachverständige Michael Bisson und sein Team bieten in Speyer und Ketsch mit hohen Sachverstand ihren Service an. www.bisson.de Wir danken für die Wertschätzung in Form des Sponsorings und den Besuchen unserer Spiele.

Huskies im Dauereinsatz

Die Huskies waren am 2. und 3. Juli im Dauereinsatz.

Am Samstag richteten die Huskies ein U11 Miniturnier auf ihrer Johannes-Tegethoff-Inlinehockeyanlage aus. Zu Gast waren die Maddogs und der ISC aus Mannheim.

Zeitgleich nahmen einige Aktive beim Pondhockeyturnier der Karlsruher White Stags teil. Die Teams wurden ausgelost. Die Teams der Huskies  belegten die Plätze 3-1 und hatten jede Menge Spaß..

Am Sonntag ging es in Karlsruhe mit dem Freundschaftsspiel der Ü14 gegen die jungen Wilden des SSC weiter. Die Jungs und Mädels bewiesen in der sengenden Hitze einen tollen Teamgeist und drehten einen 0:2 Rückstand und gewannen verdient mit 10:4.   

 

Ohne starke Partner geht nichts . Heute bekam der erste Trikot- Sponsor sein Dankeschön in Form eines Trikots . Danke an https://integrtr.com für den super Beitrag zur blühenden Jungendarbeit

Weiter geht es am Sonntag den 10.07 mit dem 3. Spieltag der PRHL BW-Starter Liga,  den die Huskies von 8:00 bis 19:00 austragen.

Huskies U11 Jugend erfolgreich im ersten Turnier!

Am 25.06.22 hatten die Huskies Waldbronn zum U11 Jugend Turnier eingeladen.
Zu Gast waren außer uns, noch die Lions Heidelberg und natürlich die Hausherren.
Wie schon beim Freundschaftsspiel festgestellt, sind die Waldbronner Huskies mit Ihrem ganzen Betreuer und Trainerstamm ein Verein mit dem man gerne öfter zu tun hat 😃
So wurde unsere Kabine mit Verpflegung bestückt und in einem kurzen Meeting besprochen, was uns erwartet.
Im ersten Spiel durften unsere Kinder dann gleich gegen die Namensvetter aus Waldbronn aufs Feld, welches in einem Unentschieden endete.

In den darauf folgenden Spielen holten unsere Junghuskies, 2 Siege und mussten sich im vierten und letzten Spiel leider knapp geschlagen geben.
Maßgeblich am Sieg des Gegners im letzten Spiel beteiligt war unser Torhüter Henrik Blei – der unseren Gegnern in diesem Spiel aushalf und über sich hinauswuchs und eine über das ganze Turnier überragende Leistung ablieferte.
Zum Abschluss des Turniers bekamen alle Kinder noch eine Medaille überreicht und alle gingen zufrieden und glücklich nach Hause.
Abschließend bleibt für uns zu sagen, dass wir stolz sind auf die Jugend, die zu jeder Zeit souverän routiniert und mit Teamgeist aufgetreten sind.
Wir freuen uns auf viele weitere Jahre mit diesem Team und dem ganzen Potential dass noch in Ihnen steckt!

Eure Huskies aus Schwetzingen

Text: M. L.
Bilder: Eltern

 

3. Spieltag der Huskies in Kirrweiler

Am vergangen Donnerstag fand in Kirrweiler/Pfalz der 3. Spieltag der PRHL Starterliga BW statt.
Das erste Spiel bestritt die Huskies gegen das junge Löwenrudel aus Heidelberg.
Zu Anfang suchten beide Teams zu erst einmal einen Weg, auf dem Spielfeld klar zu kommen. Heidelberg fand leider schneller den Grip und die Möglichkeit mit Schlagschüssen und Verwirrungen vor dem Schwetzinger Tor Punkte zu machen. Aber auch die Huskies wussten zu gefallen und hielten das Endergebnis mit 2:7 verschmerzbar .

Tore für Schwetzingen:

1 Tor für Dennis Killinger
1 Tor für Dominic Steck

Nach einem Spiel Pause ging es im zweiten Spiel des Tages  gegen die Gastgeber, die pfälzische Rittergarde Kirrweiler auf die Fläche. Schnell legten die Huskies die Zügel an, und umlagerten das Gehäuse von Kirrweiler, mit sehr viel Erfolg in Form von Toren. Leider bekam das Spiel auch Schärfe und so fanden im Spiel je 2mal ein Spieler von beiden Seiten Platz auf der Strafbank. Mit sage und schreibe 16 Toren geschossenen Tore fand die Freude auf Seiten Schwetzingen keinen Abbruch . Was zur Folge hatte , das man sich die Spielstandsanzeige schnappte und glücklich in die Kamera strahlte.

Tore für Schwetzingen:

4 Tore Dominik Bisson
3 Tore Jason Wacker
3 Tore Leon Ballreich
2 Tore Dominic Steck
2 Tore Dennis Killinger
1 Tor Ludwig Lerch
1 Tor Robin Schulz

Text: Eric Bitsch
Bilder: Fans

Stats:

https://prhl.hockeyshift.com/stats#/1092/game/521825/boxscore

https://prhl.hockeyshift.com/stats#/1092/game/521827/boxscore

Freundschaftsspiel der Huskies gegen die Knights aus Kirrweiler

Die Knights mit neuformiertem Team – erstmals im Inlinehockey – die für den Ligastart testen und die Huskies mit einem guten Mix aus Routinier und Anfängern, sich weiter einspielen wollten

Was vorher war, wurde schnell vergessen, da die Fairness, und die freundliche Art der Spieler, sowie einer guten Kommunikation untereinander, aufzeigte dass sich vieles geändert hat oder falsch wahr genommen wurde und wir gemeinsam den Neustart gut beginnen konnten. 🙌🏼

Die Knights fanden einen schnellen Einstieg, in der 2. Min. durch Nett, auf Pass von Lesslauer & Huber, man merkte dass die Knights mit dem Boden sehr gut Zurecht kamen – so erhöhten diese in der 3. Min. auf 0:2 durch einen Breakaway von Horn.
Die Huskies waren am Zug – so entschloss sich Bisson durch einen Pass von Killinger in der 3. Min. – auf 1:2 zu verkürzen.
Es ging sehr schnell in der Anfangsphase, so erhöhten die Knights in der 5. Min. durch Alleingang von Huber auf 1:3 ehe die Huskies in der 6. Min. durch Steck sowie einer schönen Kombination von Leon Ballreich und Bühler, auf 2:3 verkürzten.
Das Spiel erlebte nach den ersten Minuten eine kurze Ruhephase – Bis Daub in der 9. Minute durch Pass von Bühler, ausgleichen konnte und im Anschluss bedingt durch eine 2 Min. Strafe wegen Stockschlag auf die Strafbank ging.
Die Huskies erhöhten durch Wacker auf Zuspiel von Luisa Ballreich auf 4:3, Daub in der 14. Minute auf 5:3 und Killinger auf Zuspiel von Bitsch, auf den Pausenstand von 6:3.

Zu Beginn der 2. Hälfte ging Wacker für 2 Min. wegen Beinstellen, auf die Strafbank – allerdings setzen die Huskies, ihr Unterzahl Spiel gut um und erhöhten „Shorthanded“ durch Killinger und Pass von Schulz auf 7:3.
Doch die Knights zeigten ihr Können – so verringerten diese in der 11. Und 15. Min. durch Horn (Hat-trick) den Spielstand auf 7:5.

Trotz starker Phase der Knights, waren es die Huskies in der 17. Min. durch Bühler auf Pass durch Luisa Ballreich und Wacker, die den Schlusspunkt setzten.

Es war ein schön anzusehendes Aufeinandertreffen der beiden Kontrahenten aus der PRHL.

Wir freuen uns auf weitere Begegnungen.

Eure Huskies aus Schwetzingen

Text: M.L.
Bilder: J.K.

Erstes Spiel der Huskies U9/U11 Jugend!

Eigentlich wäre heute ein Turnier in Waldbronn angesagt gewesen…

Leider hatte der Hallenbetreiber andere Pläne für diesen Samstag – so musste dieses Turnier leider abgesagt werden…
Aber wir wären nicht die Huskies, wenn wir nicht doch eine Lösung parat gehabt hätten.
Also haben wir kurzerhand ein Freundschaftsspiel gegen die Jugend der Huskies Waldbronn (welche hauptsächlich auf dem Eis beheimatet sind) ausgemacht.
Mensch was für eine Aufregung – das erste Spiel – dementsprechend nervös kamen unsere Mädels und Jungs aufs Feld.
Diese Aufregung legte sich jedoch recht schnell als das Schiedsrichter Duo um Dominik Bisson und Jan Kula das Spiel Anpfiff.
Das neu formierte Team von Sascha Wilharm hielt gut dagegen – allerdings spielte unsere Mannschaft souverän und ruhig zu Ende – so konnte im ersten Spiel unserer Jugendmannschaft, der erste Sieg eingefahren werden.
Wir möchten hier noch einmal ein großes Lob an die Kinder auf beiden Seiten aussprechen – die sich vorbildlich, fair und sogar ruhig auf der Bank verhalten haben – das ist nicht selbstverständlich – deshalb – vielen vielen Dank!
Auch sind wir Stolz dass das Training, Früchte trägt und das gelernte umgesetzt wird – so kann das weitergehen ✌🏼
Nach dem Spiel – war das Ergebnis recht schnell vergessen, gab es doch noch für alle Obst, Eis und auch was vom Grill – und das schönste – die Kinder beider Mannschaften, nutzen die Zeit um sich auszutauschen, neue Freundschaften zu gründen und gemeinsam noch etwas Hockey zu spielen!
Liebe Huskies aus Waldbronn – es war uns eine Freude, euch als Gäste zu haben und wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen!
Eure Huskies aus Schwetzingen

Corona-Maßnahmen: Landesgesundheitsamt ruft Warnstufe aus

Liebe Mitglieder,

 

Zum 24. November 2021 schärfte Baden-Württemberg die Corona-Regelungen nach. Die weiter steigenden Infektionszahlen und die steigende Zahl der Menschen, die mit COVID-19 intensivmedizinisch betreut werden müssen, erfordern weitergehende Maßnahmen zum Infektionsschutz. Das Land erweiterte den bisherigen Stufenplan um eine weitere Stufe, der neuen „Alarmstufe II“.

 

Dies hat auch Auswirkungen auf den Sport. Sport im Freien in der Alarmstufe ist nur noch unter 3G (Testpflicht ist hierbei nun ein PCR-Test) und in der Alarmstufe II ist Sport im Freuen nur noch mit 2G möglich.

 

Mehr Informationen finden Sie hier unter den folgenden Links:

Corona-Regeln ab 24. November 2021

Corona Verordnung Sport

 

Bleibt gesund und wir freuen uns auf Euch!

 

Stefanie Wölfl

1. Vorsitzende DJK 1910 Schwetzingen e.V.

(Corona Bildquelle – Ersteller: inkoly Urheber: Getty Images/iStockphoto)

Huskies starten Ligabetrieb

Die Huskies nehmen dieses Jahr mit der um einige Jugendspieler aufgestockten Seniorenmannschaft in der Starter Division der Pro Roller Hockey League Germany (PRHL) teil. Nach bereits 2 Spieltagen belegen sie den 2. Platz.

Der erste Spieltag fand am 15.07 Juli in Assenheim statt. Die Huskies schlugen sich wacker und erzielten einen 5:1 Sieg gegen die SG Gießen-Herborn und eine 4:8 Niederlage gegen Fulle Phönix aus Fuldabrück.

Beim zweiten Spieltag am 24. 7. In Heidelberg mussten die Huskies in beiden Partien nach Unentschieden in die Overtime und anschließend in das Penaltyschießen. Gegen die Heidelberg Lions 2 zogen die Huskies noch knapp den Kürzeren, konnten das Spiel gegen die SG Gießen-Herborn dann für sich entscheiden.

Den nächsten Spieltag am 31.7 richten die Huskies auf dem Johannes Tegethoff Feld in Schwetzingen aus. Zu Gast werden Fulle Phönix und die Heidelberg Lions 2 erwartet. Beginn ist um 9:00 Zuschauer sind willkommen. Die Registrierung via Luca App ist erforderlich. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.

Bilder: Marc und Luisa Ballreich

Text: Jens Kula

Tabelle, Ergebnisse und Statistiken

Rückspiel der Huskies gegen Nordheim

Dank beten zu Petrus bezüglich des Wetters und tatkräftiger Unterstützung unserer Huskies wurde der Platz in Nordheim kurzerhand in einen spielfähigen Zustand gebracht.

Nach dem ersten Bully mussten die Huskies das Kommando schnell an die Piranhas abgeben, bedingt dadurch zeichnete sich schnell eine frühe Führung für die Hausherren ab. Diese dominierten, auf dem für unsere Truppe ungewohnten Platz und dem zusätzliche ungewohnten Ball als Spielgerät, das erste Drittel. Dementsprechend gingen die Huskies mit einem respektablen Rückstand in die erste Drittelpause.

Mit dem Start des zweiten Drittels kamen unsere Schlittenhunde besser ins Spiel und wehrten sich tapfer gegen die an diesem Tag sehr stark aufspielenden Piranhas. Daraus resultierte dann auch unsere Ehrentreffer, welcher durch Leon Ballreich auf Zuspiel von David Waeldin und Marc Ballreich erzielt wurde. Jedoch ging es nach 2 weiteren Treffern auf Seiten der Piranhas mit 6:1 in die zweite Drittelpause.

Tapfer wehrten sich die Huskies auch im letzten Drittel, ein weiterer Treffer wollte ihnen allerdings nicht gelingen. Anders hingegen auf der Seite der Heimmannschaft die durch 3 weitere Treffer, unter anderem einem Überzahltor bedingt durch eine Strafe von Jens Kula wegen Beinstellen, auf das Endergebnis von 9:1 erhöhten.

Wir möchten nochmal ein herzliches Dankeschön an unsere Gastgeber aus Nordheim richten. Wir geben das Kompliment mit dem guten Gastgeber gerne an euch zurück – es war uns eine Freude! Auch wir würden uns auf ein Wiedersehen in 2021 sehr freuen.

Bleibt gesund und bis zum nächsten Mal!

Die Huskies aus Schwetzingen

Text: Martin Liemer
Fotos: Heiko Steck